Zum Inhalt springen

Für ein Wochenende nach Quedlinburg (Harz)

– ein kleiner Blog-Ableger von Puzzleblume ❀

Schlagwort: Breite Strasse

2019-09-282019-09-29

Dämmerungs- und Nachtbummel (2) – am Rathaus

Weiterlesen →
2019-09-25

Weitere Fachwerkhäuser in der Breiten Strasse und das Gildehaus zur Rose

Weiterlesen →
2019-09-212019-09-25

Durch den Schuhhof

Weiterlesen →
2019-09-18

Durch die Jüdengasse

Weiterlesen →
2019-09-012019-09-01

Um die Marktkirche herum

Weiterlesen →
2019-08-31

An der Marktkirche

Weiterlesen →
2019-08-31

Breite Strasse

Weiterlesen →
2019-08-302019-08-30

Unweit von Markt und Rathaus

Weiterlesen →

Corona / Covid-19 / SARS-CoV-2: Take care and stay home!

Corona / Covid-19 / SARS-CoV-2: Take care and stay home!

Übersetzen

puzzleblume

puzzleblume

Ich lebe mit meiner Familie im Wendland, das liegt im Norden Deutschlands, genauer gesagt, im östlichen Niedersachsen. Meine Blog-Geschichte umfasst mittlerweile ein Dutzend bunter Jahre, inzwischen in drei Blogs die alle mal mehr, mal weniger in Bewegung sind - alle drei siehe Profil-Links. Ich freue mich in jedem über die Besuche bereits alter Bekannter und begrüsse auch gern neue Besucher.

Persönliche Links

  • puzzle*
  • Puzzleblume ❀
  • Für ein Wochenende nach Quedlinburg (Harz)

Vollständiges Profil anzeigen →

Follow Für ein Wochenende nach Quedlinburg (Harz) on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Höhlenwohnungen am Harz 2019-10-06
  • An der Teufelsmauer 2019-10-04
  • Letzter Morgen in Quedlingburg 2019-09-30
  • Dämmerungs- und Nachtbummel (3) – über Stieg und Hölle 2019-09-29
  • Dämmerungs- und Nachtbummel (2) – am Rathaus 2019-09-28
  • Dämmerungs- und Nachtbummel (1) – zum Marktplatz 2019-09-27

Schlagwörter

Altstadt August Aussicht Breite Strasse churches Deutschland Fachwerkhäuser Gassen Germany guildhall Harz historic city Kirchen Kleinstadt Kurzreise König Heinrich I. Landkreis Harz lanes late summer marketplace Marktkirche Marktplatz old quarter Pavement Pflaster Pölle Quedlinburg Rathaus Sachsen-Anhalt Sandstein sandstone Saxony-Anhalt Schlossberg Schuhhof short trip Spätsommer St. Benediktii St. Servatius Stiftskirche timber frame buildings towers town town hall Türme UNESCO-Liste des Weltkulturerbes UNESCO World Heritage List view weekend Wochenende Zunfthaus

Informationen

  • About | über PUZZLEBLUME ❀
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • DSGVO | GDPR

Privacy, Cookies & Consents

This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use. To find out more, including how to control cookies, see here:

> Privacy Notice for Visitors to Our Users’ Sites

> Privacy Policy

> Cookie Policy

Für eine Übersetzung der englischsprachigen Erklärungen auf der Seite von Automattic für die Datenschutzhinweise empfehle ich die Webseiten-Übersetzung, z.B. von Google.

Aktuelle Beiträge: Puzzleblume ❀

Ein Streifen noch nahezu winter-“toter” Vegetation – aber belebt und beliebt!

Das Erscheinen vieler Wolfspinnen Pardosaanstelle nur einzelner ist für mich eindeutig ein Zeichen, dass wieder ein weiterer Schritt Richtung “echten Frühling” vorangeht. Vorgestern war der erste Tag, an dem mir eine Art im Garten an einer bestimmten Stelle in grösserer Zahl begegneten, und zwar eine sehr dunkle, fast schwarze Art Wolfsspinne, die mir im Garten […]

Kirschbäume und -bäumchen

Den Kirschbäumen und -bäumchen im Garten sind diese Galerie und der erklärende Text gewidmet. Das ist notwendig, weil ich nicht von allen weiss, mit wem ich es zu tun habe. Bei den ersten drei Fotos ist es noch einfach: Die Blüten vom Bild 1 gehören zu einer der Filzkirschen Prunus tomentosa, die ich voriges Jahr […]

Flieder Mitte April ’21

Am Gartenflieder Syringa vulgaris sind Mitte April ’21 die Knospen zwar dabei, sich zu öffnen und man kann junge, hellgrüne Blätter und violette Blütenknospen erkennen, aber er ist noch weit davon entfernt, wie im vorigen Jahr um dieselbe Zeit aufzublühen > hier. Es war bisher zu kalt, die erste Knospengarnitur wurde vom Frost vernichtet. Auch heute […]

Behaartes Schaumkraut

Behaartes Schaumkraut Cardamine hirsuta ist im Frühjahr mit eine der ersten Blütenpflanzen, nur wird es meistens übersehen, weil es a) so winzig und unauffällig ist und es b) nur als “Unkraut” wahrgenommen wird. Dabei ist es eine hübsche, zarte Pflanze mit rötlich-violetten Stängeln und kleinen, weissen Blüten mit vier Blütenblättern: Weil es so winzig ist, […]

Create a website or blog at WordPress.com
Erstelle deine Website mit WordPress.com
Jetzt starten
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie