Am 23. August 2019 war der erste Tag des langen Wochenendes, dem dieser kleine Blog-Ableger als Fotoalbum gewidmet ist.
Es ist nicht weit von Lüchow im Wendland bis nach Quedlinburg im nördlichen Harzvorland, nur etwa 150 km, wenn man die kürzeste Strecke wählt, ein Katzensprung. Darum ist der kürzeste Weg nicht notwendig, schon gar nicht, wenn das Wetter schön ist und die gebuchte Unterkunft ohnehin erst am Nachmittag zur Verfügung steht. Also haben wir uns Zeit genommen und sind mit Genuss über noch wenig befahrene, schmale Landstrassen durch die Altmark gebummelt, bevor wir nachmittags in die Altstadt von Quedlingburg einrollten.
Das Auto haben wir im Hof zwischen ‚Pölle‘ und ‚Schuhhof‘ abgestellt und bis zur Abreise nicht mehr bewegt. Das zweigeschossige Haus südöstlich des Marktplatzes wurde um 1560 erbaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Unten im Haus befindet sich ein kleines Restaurant, darüber mehrere Appartments. Unseres hatte sowohl Fenster zum Hof, wie oben zu sehen, als auch zur schmalen Strasse namens ‚Pölle‘ mit schön restaurierten Fachwerkhäusern, siehe unten:
Auf dem ersten der beiden hochformatigen Bilder sieht man einen Blick aus dem Fenster, das für das Wochenende meines war, hinunter in die schmale und sehr ruhige Gasse, durch die sich vorwiegend nur einige wenige Fussgänger bewegen, und, weil es sich um eine Sackgasse handelt, so gut wie keine Fahrzeuge, was dem Ganzen eine schön altmodische Atmosphäre verleiht. Auf dem zweiten Foto sind die Fenster des Restaurants rechts, und die Gasse Richtung Marktplatz zu sehen: dies ist auch das erste Foto vom allerersten Schnupper-Spaziergang.
bekomme lust durch die stimmungsvollen gässchen zu flanieren. schöne tage und liebe grüße eh aus at
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Es war eine ganz und gar schöne Erfahrung. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, im Blog-Ableger mitbummeln zu dürfen.
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darüber freue ich mich sehr, Sonja!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und auch noch so schönes Wetter! Da macht das Bummeln/Bloggen Spaß!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es hat alles gepasst. Schön, dass du mitliest.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gerne!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast mich ja schon mal (unwissentlich) nach Schwerin gelockt, vielleicht gelingt es Dir/Mir, auch dasselbe mit Quedlinburg?!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Könnte schon sein, denn man kommt auch zügiger hin, und die Umgebung hat viel Weiteres zu bieten. Schau mer mal 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
die Idee eines Blogablegers finde ich klasse. Und du hast offenbar das kknow how, um die Idee auch zu realisieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Gerda. Wäre ich nur bei meinen Reise-Einschüben im Blog nur schon früher auf die Idee gekommen! Es war sehr interessant, den neuen Blog einzurichten, einiges war anders als früher, aber nicht schlechter, denn entgegen mancher Berichte kommt man auch mit einem neuen Blog noch in den altgewohnten Bearbeitung-Editor. Nur einige Designs gibt es nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Im Finden schöner und ergiebiger Reiseziele und dazu optimal passender Unterkünfte hast du/habt ihr ja immer ein sehr gutes Händchen 🙂
Hier auch wieder …
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂
Es ist uns immer ein Anliegen, möglichst fussläufig mittendrin zu sein. IN Quedlinburg gibt es in der Hinsicht zahlreiche Möglichkeiten, ob FeWo oder Hotel, da kann man sogar in der ersten Reihe zur Burg Glück haben, das sieht man hier: https://puzzleblumequedlinburgwochenende.travel.blog/2019/09/03/dem-schlossberg-naeher/
Gefällt mirGefällt 1 Person